![]() Laptop Akku Dell Inspiron 1545A Story by yibin![]() Laptop Akku Dell Inspiron 1545![]() Mit dem ThinkPad E470 läutet Lenovo die neueste Inkarnation seiner renommierten Business-Baureihe ein. Basierend auf Prozessoren der 7. Intel-Core-Generation verspricht das Einstiegsmodell der E-Serie abermals mehr Performance und Ausdauer " und das zu einem überaus attraktiven Preispunkt. Bleibt da die Qualität auf der Strecke? Auch bei Lenovo hat das nächste Update der Thinkpad-Serie bislang auf sich warten lassen " doch das ändert sich nun: Als ersten Vertreter schicken die Chinesen den preiswerten 14-Zöller ThinkPad E470 ins Rennen, der (zunächst ausschließlich für Schüler und Studenten) bereits für unter 600 Euro angeboten wird. Auf ein Betriebssystem muss in diesem Fall zwar verzichtet werden, ansonsten fährt aber schon das Basismodell eine erstaunlich umfangreiche Ausstattung inklusive i3-Prozessor, 8 GB RAM, 256-GB-SSD und FullHD-IPS-Display auf. Unser Testgerät bietet zum Preis von knapp 700 Euro eine stärkere Core-i5-CPU sowie zusätzlich eine dedizierte GeForce-940MX-GPU, die auch gelegentliche Gaming-Ambitionen befriedigen soll. Darüber hinaus stehen wie üblich noch viele weitere Konfigurationen zur Auswahl, unter denen jeder Interessent ein für ihn/sie passendes Angebot finden sollte. Im Konkurrenzvergleich muss sich das ThinkPad E470 mit Geräten wie dem HP ProBook 440 G4 oder Acer TravelMate P249-M messen, die ebenfalls im unteren Business-Segment angesiedelt und bereits mit der aktuellen Kaby-Lake-Plattform erhältlich sind. Akku Dell Inspiron 6400 . Mit knapp 1,9 Kilogramm Gewicht und gut 24 Millimetern Bauhöhe zählt das E470 nach heutigen Maßstäben nicht gerade zu den mobilsten Geräten seiner Klasse, was sich nicht nur im Vergleich mit High-End Modellen wie dem T460s (1,35 kg, 19 mm), sondern auch gegenüber der direkten Konkurrenz von HP zeigt (ProBook 440 G4: 1,65 kg, 20 mm). Gleichwohl war es Lenovo dadurch möglich, auch ohne großflächigen Leichtmetalleinsatz ein ausgesprochen stabiles Gehäuse zu konstruieren, welches punktuellen Druck und Verwindungsversuche anstandslos pariert. Einzig der Displaydeckel könnte noch einen Hauch massiver ausfallen, doch kritisieren wir hier bereits auf relativ hohem Niveau. Vorbildlich präsentiert sich das neue Zentralscharnier, welches die bis zu 180 Grad aufklappbare Anzeige stets fest im Griff hat. Beim Blick auf die Verarbeitungsqualität können wir dem Hersteller zumindest für unser Testmuster ein tadelloses Zeugnis ausstellen: Minimale Spaltmaße, passgenaue Materialübergänge, sauber abgerundete Kanten " das ist in dieser Preisklasse definitiv keine Selbstverständlichkeit. Infolge der Verlagerung des Luftauslasses an die Geräterückseite wurde die Position sämtlicher Schnittstellen überarbeitet. Das neue Layout hat sich im Test insbesondere für Rechtshänder als recht stimmig erwiesen, da potentiell störende Anschlusskabel (Netzteil, Ethernet, HDMI) konsequent in den hinteren Bereich der linken Gehäuseseite verlagert wurden. Akku Dell Inspiron 1545 . Abseits des obligatorischen Netzteils (65 Watt) legt Lenovo dem E470 kein weiteres Zubehör bei. Auch die Liste der optional angebotenen Extras fällt relativ kurz aus und beschränkt sich hauptsächlich auf Peripherie, Taschen sowie über USB 3.0 angebundene Docking Stations (kein dedizierter Docking-Station-Anschluss vorhanden). Nach dem Lösen von insgesamt drei Schrauben an der Unterseite lässt sich die Bodenplatte des Gerätes auch von Laien unkompliziert abnehmen. Wirklich viele Wartungsoptionen hat das E470 allerdings nicht zu bieten: Ein freier Speicherslot würde den Einbau eines zweiten DDR4-Moduls erlauben, ansonsten sind sämtliche Steckplätze (1x M.2/E-Key für WLAN, 1x 2,5" SSD) bereits ab Werk belegt. Wir hätten uns zumindest noch ein oder zwei weitere M.2-Slots für eine zusätzliche SSD oder ein LTE-Modul gewünscht, wie sie bei manchem Konkurrenzgerät zu finden sind. Positiv zu erwähnen sind dagegen der verschraubte (und damit gegebenenfalls austauschbare) Akku sowie der für Reinigungszwecke zugängliche Lüfter. Klassentypisch umfasst die Werksgarantie nur einen 12-monatigen Bring-In-Service, der sich aber für relativ kleines Geld vielfältig erweitern lässt. So schlägt beispielsweise ein Upgrade auf insgesamt 3 Jahre mit fairen 65 Euro zu Buche, inklusive Vor-Ort-Service beträgt der Aufpreis rund 80 Euro. Obwohl das Keyboard auf den ersten Blick bei sämtlichen ThinkPad-Modellen identisch erscheint, gibt es im Detail doch einige Unterschiede zwischen der E-, L- oder T-Serie: Im direkten Vergleich wirkt der Druckpunkt eines mehr als doppelt so teuren T460(s) nochmals einen Hauch satter und die verwendeten Kunststoffe deutlich hochwertiger. Zudem verfügen die High-End-Baureihen über eine zweistufige Tastaturbeleuchtung, welche dem E470 leider fehlt. Akku Dell Inspiron 1525 . Alternativ kann der Anwender auf den klassischen Trackpoint zurückgreifen, den außer Lenovo kaum noch ein Hersteller in dieser Preisklasse verbaut. In Verbindung mit den sehr sanft klickenden Maustasten (inklusive Scroll-Button) ergibt sich ein gänzlich anderes Arbeitsgefühl als mit dem Touchpad " welches der beiden Eingabegeräte einem aber letztlich besser gefällt, bleibt am Ende Geschmackssache. © 2017 yibin |
Author
|